Die Seite www.grenzinfopunkt.eu informiert Bürgerinnen und Bürger aus den Niederlanden, Belgien oder Deutschland, die im jeweiligen Nachbarland arbeiten oder wohnen.
Sie weist auch auf den nächstgelegenen GrenzInfoPunkt hin, bei dem man sich persönlich, schriftlich oder telefonisch kostenlos beraten lassen kann.
Grenzgänger können sich hier zu wichtigen Themen informieren, wie zum Beispiel über Steuern, Rentenansprüche oder die Regelung der Krankenversicherung. Grenzinfopunkte arbeiten zusammen mit SVB – Bureau voor Duitse Zaken, UWV, Agentur für Arbeit und der Gewerkschaften DGB, FNV und CNV. Außerdem gibt es eine enge Kooperation mit dem Finanzamt und Belastingdienst.