Die Deutsche Schule bietet Unterricht für Kinder im Alter von 4 bis 12 Jahren, deren Muttersprache oder Zweitsprache Deutsch ist.
Was im Alltag der mehrsprachigen Erziehung häufig zu kurz kommt, soll in der Deutschen Schule stimuliert, gefördert und weiter auf- und ausgebaut werden, nämlich der Spaß an der „eigenen“ sprachlichen Identität.
Seit Mai 2011 ist in der Bibliothek eine große Auswahl an deutscher Kinder- und Jugendliteratur untergebracht.
Unterricht in der Grundschulgruppe
Schulorganisation
Die Kinder werden in zwei oder drei Altersgruppen unterrichtet, je nachdem wie viele Kinder angemeldet sind:
Die Deutsche Schule Eindhoven ist keine Regelschule mit vollständigem Programm der deutschen Kultusministerkonferenz, sondern richtet sich ausschließlich auf den Deutschunterricht der Kinder im mehrsprachigen Umfeld. Einen vollständigen Fächerkanon in deutscher Sprache gibt es z.B. an der Deutschen Internationalen Schule Den Haag oder der Europäischen Schule Mol (Stand: Juni 2015).
Die Deutsche Schule beginnt wieder im September 2020. Hier sind die Tage mit Deutschem Unterricht und Tage mit geöffneter Bibliothek im Schuljahr 2020-2021. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Seite Ort, Zeit und Schulgeld.
Hier sind die Termine für 2020. Weitere Veranstaltungen können noch hinzukommen, und manchmal müssen auch die festen Termine verschoben werden. Die meisten Veranstaltungen sind für Vereinsmitglieder gedacht. Beim Stammtisch und dem Ausflug sind alle Interessierten willkommen. Die Unterrichtstage der Deutschen Schule 2019-2020 und weitere Informationen zur Schule finden Sie auf unserer Schul-Seite.
Wegen der Corona-Pandemie werden einige Veranstaltungen verschoben werden müssen. Wir entscheiden jeweils kurzfristig entsprechend den offiziellen Richtlinien.
Aktueller Hinweis (16.3.2020): Wegen der Corona-Pandemie werden einige Schultage ausfallen. Wir informieren die Eltern der angemeldeten Schüler darüber. die Schulrechnungen werden am Ende des Halbjahres auf den tatsächlich gegebenen Unterricht angepasst.
Die Deutsche Schule beginnt wieder im September 2019. Hier sind die Tage mit Deutschem Unterricht und Tage mit geöffneter Bibliothek im Schuljahr 2019-2020. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Seite Ort, Zeit und Schulgeld.
Hier sind die vorläufigen Termine für 2019. Weitere Veranstaltungen können noch hinzukommen, und manchmal müssen auch die festen Termine verschoben werden. Die meisten Veranstaltungen sind für Vereinsmitglieder gedacht. Beim Stammtisch und dem Ausflug sind alle Interessierten willkommen. Die Unterrichtstage der Deutschen Schule 2019-2020 und weitere Informationen zur Schule finden sie auf unserer Schul-Seite.
Hier sind die Termine für 2018. Weitere Veranstaltungen können noch hinzukommen, und manchmal müssen auch die festen Termine verschoben werden. Die meisten Veranstaltungen sind für Vereinsmitglieder gedacht. Beim Stammtisch und dem Ausflug sind alle Interessierten willkommen. Die Schultermine 2018-2019 sind ein einem anderen Beitrag zu finden.
Die Deutsche Schule Eindhoven unterrichtet nur Kinder vom Kindergarten- bis zum Grundschulalter. Unterricht für Erwachsene bietet der Verein derzeit nicht an. Unsere Lehrerin Eva de Graaf ist aber eine erfahrene Sprachtrainerin, die seit vielen Jahren Erwachsenen-unterricht gibt. Sie arbeitet für verschiedene Sprachinstitute und hat in den letzten Jahren eine Vielzahl von Incompany-Trainingen in der Region Eindhoven gegeben. Auch Privatunterricht ist bei ihr möglich. Bei Interesse können Sie gern Kontakt mit ihr aufnehmen (evadegraaf@hetnet.nl).
Hier sind die Termine für 2017. Weitere Veranstaltungen können noch hinzukommen, und manchmal müssen auch die festen Termine verschoben werden. Die meisten Veranstaltungen sind für Vereinsmitglieder gedacht. Beim Stammtisch und dem Ausflug sind alle Interessierten willkommen.
Hier sind die festen Termine für 2016. Weitere Veranstaltungen können noch hinzukommen, und manchmal müssen auch die festen Termine verschoben werden. Die meisten Veranstaltungen sind für Vereinsmitglieder gedacht. Beim Stammtisch und dem Ausflug sind alle Interessierten willkommen.
In den Niederlanden gibt es viele Vereine, die deutschsprachige Veranstaltungen anbieten. Aktuell bietet zum Beispiel die Stiftung Literaturhaus Deutsche Bibliothek in Den Haag die Lesung „Neubrasilien“ zum Thema Aus- und Einwanderung am 17. November an. Veranstaltungsort ist das Goethe Institut in Amsterdam. Es gibt auch ein Programm am 21. November für Kinder ab 4 Jahren.